Manchmal schreibt das Leben Geschichten, die weit über Streetwear, Style und die Marke Mercedes-Benz hinausgehen – Geschichten, die berühren, nachhallen und zeigen, worum es im Kern wirklich geht: Menschlichkeit, Zusammenhalt, Hoffnung & Goodwill!
Im Rahmen eines Fotoshootings für die letzte "MIB Men In Benz" Streetwear-Kollektion "Street Dreams" entstand eines der eindrucksvollsten Motive der Kampagne – ein riesiges Graffiti-Artwork, gesprüht von keinem Geringeren als dem Künstler Mr. Kedo aus Essen. Ohne großes Aufsehen war er an jenem Shooting-Tag als Erster vor Ort. Um genauer zu sein, erhielten wir am Tag des Shootings (01.11.2023) bereits um 6:44 Uhr seine erste Whatsapp Nachricht "Die Wand sei nass, er müsse unter der Brücken sprayen." Die herrlichen Bedingungen von 5 Grad und Nieselregen rundeten den Start in den Tag ab. Während das restliche Team noch an diversen anderen Locations im Vorhinein shootete, machte sich Mr. Kedo bereits ans Werk. Sein Motiv: der Kollektions Schriftzug "Street Dreams" akzentuiert mit dem MIB-Wackeldawg und unserem Streetlife Feeling, verewigt in Farbe und Form auf einer kahlen Wand, die er kurzerhand in eine lebendige Leinwand verwandelte.
Was niemand erwartet hatte, war genau das, was passierte: Mit seiner Wall verlieh Mr. Kedo dem gesamten Shooting nicht nur eine starke visuelle Identität, sondern auch den Touch realness um unser Lebensgefühl des Shootings auszudrücken. Wir waren alle überrascht – und vor allem: unendlich dankbar!
Hinzu gesagt werden muss, wir haben Thomas (wie er richtig heißt) ganze 6 Tage vor dem Shooting kennengelernt, da der ursprüngliche Sprayer kurzfrisitg abgesagt hatte.
Unser Telefonat mit Thomas dauerte keine 5 Minuten und dieser "Fremde" war Feuer und Flamme uns an seinem freien Tag zu unterstützen, um das Street Dreams Shooting abzurunden. Eine Große Geste. Respekt!
Doch das Leben nahm wenig später eine unerwartete Wendung. Anfang dieses Jahres wurde bei Mr. Kedo ein schwerwiegender Hirntumor festgestellt – ein Schock, der nicht nur ihn selbst, sondern auch seine Familie und sein Umfeld tief getroffen hat. Die Diagnose: ernst. Der Weg: lang. Besonders schwerwiegend war die Tatsache, dass durch die Lage des Tumors im Kleinhirn zunächst grundlegende Körperfunktionen beeinträchtigt waren. Sprechen, sitzen, stehen – all das war plötzlich nicht mehr möglich.
Trotzdem: Mr. Kedo kämpft sich zurück. Die medizinische Behandlung, insbesondere die Strahlentherapie, schlägt nach aktuellem Stand gut an. Es geht ihm den Umständen entsprechend besser, und die Fortschritte – so klein sie manchmal scheinen mögen – sind real und bedeutsam. Aber klar ist auch: Die Belastung bleibt – körperlich, psychisch und finanziell. Genau deshalb haben wir uns als MIB-Kollektiv Anfang des Jahres entschlossen, etwas zurückzugeben.
Dieser damals Fremde hatte uns einfach ein ca. 7x3,50m Artwork gesprayed. Einfach so. Wohlgemerkt unentgeltlich. Wir waren damals vollkommen baff! Wie selbstlos Mr. Kedo bereits um 6:30 Uhr vor Ort war, seinen Feiertag bei Nieselregen verbrachte um uns so ein geiles Setting zu stellen. Wer, wenn nicht dieser Junge hat verdient etwas zurückzubekommen. Etwas, das vielleicht keine Heilung bringt, aber Hoffnung, Wertschätzung und konkrete Unterstützung.
Es erscheint ein limitiertes Shirt und ein limitierter Crewneck, auf denen sein Graffiti-Motiv sowie Elemente vom ursprünglichen Shooting zu sehen sein werden – großflächig, präsent, ehrlich. Ein Stück Erinnerung, ein Stück Statement und ein echtes Zeichen der Solidarität. Der komplette Erlös – abzüglich der Produktionskosten – geht direkt an Mr. Kedos Familie. Damit wollen wir nicht nur symbolisch unsere Dankbarkeit zeigen, sondern auch ganz praktisch helfen: sei es für Therapien, Alltagskosten oder einfach Momente, die guttun.
Wir wissen: Ein Shirt heilt keinen Tumor. Aber es kann Mut machen. Es kann zeigen: Du bist nicht allein. Und es kann – mit vereinter Kraft – einen Unterschied machen. Für Mr. Kedo. Für seine Familie. Für alle, die glauben, dass Kunst nicht nur Farbe, sondern auch Verbindung schafft. Wenn ihr die Aktion unterstützen wollt, freuen wir uns riesig. Jedes Shirt, jeder Crewneck zählt – als Zeichen des Zusammenhalts und als direkte Hilfe für jemanden, der Großes geleistet hat und gerade selbst Großes durchmacht.
Thommy - wir sind Dir wirklich zutiefst dankbar - das war absolute keine Selbstverständlichkeit damals so selbstlos zu agieren! Auch, wenn wir Dir es bereits 523312x via Whatsapp nach dem Shooting geschrieben haben - DANKE, man! Ein verbreitetes Sprichwort besagt - Wer gutes tut, bekommt gutes zurück - jetzt kriegst du etwas von uns zurück. Deine eigene Kollektion! Wir wollen Dir Mut und Lebensfreude schenken, damit weiterhin Fortschritte machst und gesundest.
Schön, dass die Wege uns damals zusammengeführt haben. Danke, Thommy!
Luca & Finn